„Lets work“ – Liederabend
„Lets work“ – Liederabend
Theater Duisburg – Foyer III, 3. März 2022
Heute haben wir einen Außentermin. Auf dem Weg dahin sind wir nun einige von 4.000 Demonstranten, die sich auf dem Opernplatz versammeln, um ein starkes Zeichen gegen Putins Krieg in der Ukraine und für ein friedliches Europa zu setzen.
Der Besuch des…
Was ist los in der Ukraine?
Vortrag von Herrn Johannes Pflug
SOCIETÄT DUISBURG e.V., 27. Februar 2022
Unser Neujahrsempfang ist schon wieder der Pandemie zum Opfer gefallen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Als wir den vorgesehenen Referenten vor zehn Tagen fragten, ob er kurzfristig für heute zur Verfügung stehen könnte, antwortete er mit einem schlichten…
Weihnachtsfeier
In den Räumen der SOCIETÄT DUISBURG e.V., 11. Dezember 2021
Diese Feier ist immer ein Höhepunkt und gleichzeitig auch ein Abschluss des Jahres. Wir bemerken bereits am Eingang die Lichter im Aufgang und oben die festlich geschmückten Räume mit loderndem Kaminfeuer – entfacht durch Herrn Dr. Michael Greeske – und einem…
Julia Dauksza: „Autobahn der Freiheit“
Präsentation durch Herrn Frank Wohlfarth, Mitglied der Societät
In der Galerie Wohlfarth in Duisburg, 22. November 2021
Wir sind eingeladen in die „Hinterhofgalerie“ von Frank Wohlfarth im Medienhauskomplex an der Falkstraße 77 in Duissern. Er ist bekannt als Eigentümer des Wohlfarth-Verlags und erfüllt sich mit seiner neuen Galerie einen…
Völkerwanderung in Europa
Vortrag von Herrn PD Dr. Christoph Eger, LVR-Archäologischer Park Xanten,
Gans-Essen
In den Räumen der SOCIETÄT DUISBURG e.V., 9. November 2021
Wir sammeln uns zunächst wieder in dem schön geschmückten, herbstlichen Kaminbereich. Das Feuer lodert und der Begrüßungssekt tut ein Übriges, unsere Stimmung ansteigen zu lassen.
Der…
Alma Mahler-Werfel – Gefährtin genialer Künstler
Vortrag von Frau Monika Schollin
In den Räumen der SOCIETÄT DUISBURG e.V., 1. Oktober 2021
Die Zeit um 1900 war eine besondere, aufregende Zeit für uns Europäer. Wirtschaftlich ging es durch die Industrialisierung stetig voran. Das hatte positive und negative Folgen. Es gab aber auch in der Kunst ein neues Zeitalter mit Jugendstil und…
Die Kartoffel – Die tolle Knolle
Vortrag von Herrn Dr. Ralf Tempel & Reibekuchen-Essen
In den Räumen der SOCIETÄT DUISBURG e.V., 24. September 2021
Ein ganz interessanter Nachmittag / Abend steht an: Zunächst der Vortrag über die Kartoffel und danach das Essen von Reibekuchen. So war es bereits vor einem knappen Jahr geplant, fiel aber – wie so viele andere…
Fahrt in den Spreewald
23.-29. August 2021
Unsere letzte Reise liegt elf Monate zurück. Lange war unklar, ob wir dieses Jahr überhaupt wieder auf Tour gehen können – Corona hat uns als Gesellschaft noch fest im Griff. Dazu kam eine zweite Herausforderung, nach sieben Jahren mussten wir uns nach einem neuen Busunternehmen umsehen. Ohne vorgreifen zu wollen,…
Paris L‘amour
Vortrag von Herrn Wolfgang Schwarzer, Mitglied des Societät
In den Räumen der SOCIETÄT DUISBURG e.V., 11. August 2021
Nachdem wir beim letzten Zusammensein der spanischen Kunst gehuldigt haben, wenden wir uns heute der französischen Lebensart zu und natürlich steht die Liebe im Mittelpunkt. Ein „Hoch“ auf unseren Veranstaltungswart,…
Meisterwerke der spanischen Malerei durch die Jahrhunderte
Vortrag von Herrn Prof. Dr. phil. Helmut C. Jacobs, Uni Duisburg-Essen
In den Räumen der SOCIETÄT DUISBURG e.V., 19. Juli 2021
Herzlich Willkommen zum spanischen Abend! Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden und stimmt sie auf das Kommende ein: Statt des obligatorischen Sektempfangs erwartet uns heute ein Gläschen Sangria, unser…