Herr Wolfgang Schwarzer (VHS Duisburg): "Die Bedeutung der Volkshochschule für Duisburg" am 11. Januar 2012

Text und Bilder von Dr. Ralf Tempel

Es ist kurz nach Neujahr, draußen ist es zwar nicht mehr Winter (diese Saison auch noch nicht gewesen) aber trotzdem etwas uselig. Schön, dass uns in der Societät der lodernde Kamin empfängt – zusammen mit einem Gläschen Sekt.

Nach der Begrüßung durch Herrn Dr. Timmermann setzen wir uns heute einmal ohne die sonst üblich vorher ausgetüftelte Tischordnung zusammen. Zum Auftakt wartet auf uns eine Fischvariation als Vor- und als Hauptgang Fisch auf Wildreis, alternativ dazu Rinderbraten. Zum Nachtisch gibt es heiße Kirchen auf Eis. Und da wir heute so schön familiär zusammen sitzen, wird das Ganze auch noch serviert vom Team Borgards.

Aber nun lauschen wir Herrn Wolfgang Schwarzer von der VHS Duisburg, der über die Aufgaben derselben berichten möchte.

Viele von uns kennen ihn bereits vom letzten September, als wir das Grillfest der DEUTSCH-FRANZÖSISCHE GESELLSCHAFT DUISBURG in den Räumen der Societät gemeinsamen feierten. Als deren Vorsitzender hat er die Mitglieder der Societät dazu eingeladen.

Er ist außerdem Gründungsmitglied des Förderverein „freunde des filmforum e.V.“ in Duisburg und darüber hinaus ein gefragter Redner zu Fragen aus dem romanischen Kulturgebiet.Mehr lesen


Weihnachtsfeier am 17. Dezember 2011

Text und Bilder von Dr. Ralf Tempel

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen und natürlich lassen wir uns als Societät Duisburg die Gelegenheit nicht entgehen, angemessen miteinander zu feiern.

In Empfang genommen werden wir wieder vom Team Borgards mit einem Glas Glühwein, der uns sogleich in freudige Erwartung auf das was da kommen wird, befördert. Da sind wir schon am weihnachtlich geschmückten Treppenhaus vorbei gezogen und unser Blick verharrt jetzt auf dem herrlichen Tannenbaum.

Unser aktueller Vorsitzender, Herr Dr. Friedhelm Timmermann, eröffnet die Feier mit warmen Worten – und wünscht uns allen, die Hektik des Alltags zurückzulassen. Das Motto lautet: Entschleunigung!Mehr lesen


Adventsfahrt nach Maastricht und Valkenburg

am 26. November 2011

Text von Dr. Katharina Lepper und Bilder von Helfried Briciks, Marlene Rodehüser und Anke Sattler

Der Ausflug zur Adventszeit ist in diesem Jahr ungewöhnlich, denn diesmal besuchen die Mitglieder der Societät ein Ziel in umgekehrter Richtung: kommen üblicherweise in der Adventszeit unsere niederländischen Nachbarn zu uns, so führt unser Gegenbesuch in diesem Jahr zuerst nach Maastricht und dann zu einem ungewöhnlichen Weihnachtsmarkt in den Grotten von Valkenburg.Mehr lesen


Paris Reise der Societät

vom 22. - 26. Oktober 2011

Bilder von Roland Stengler
Reiseleitung durch Udo Galetzki

Paris Reise der Societät Duisburg vom 22. bis 26. Oktober 2011

PARIS - das sind Worte, Bilder, Attraktionen, Erinnerungen, Erwartungen und Emotionen. Eiffel-Turm, Notre Dame, Sacre Coeur, Champs-Elysees, Boutiquen, Bistros, Cafés, Lebensstil und int. Flair, so erzählen viele Bilder über diese einzigartige Weltmetropole. Frederic Chopin schrieb damals über seinen neuen Wohnort „Paris ist alles, was Du willst".

Für viele bedeutet die Stadt eine große Liebe. Sie ist aber auch wie eine große Bühne. Gerade dies zu verstehen lernen und zu erleben wurde meine persönliche Herausforderung als Regisseur, Gastgeber und Reiseleiter.Mehr lesen