Geschichte der Societät

Societät, Vortrag Herr Jörg Mascharrek über die Geschichte der Societät am 14.  Februar 2014 An diesem Abend wollten wir uns einmal auf uns selbst besinnen, denn schließlich befinden wir uns in einem Jubiläumsjahr.  240 Jahre Societät können wir in diesem Jahr feiern, denn das Gründungsjahr lag im Jahre 1774, einem Jahr, in dem bei uns noch der „Alte Fritz“ regierte und Maria Theresia in Österreich Kaiserin war. Kaum vorstellbar, dass sich unsere Gesellschaft seit dieser Zeit ununterbrochen…

Mehr lesen


Besichtigung Regierungsbunker

Bad Neuenahr-Arhrweiler am 15. Januar 2014 Nachdem wir mit dem festlichen Weihnachtsessen am 14. Dezember das Programm des alten Jahres abgeschlossen hatten, trafen wir uns bereits am 15. Januar zu unserer ersten Veranstaltung 2014. Sie führte uns mit dem Bus nach Bad Neuenahr-Ahrweiler zum „Regierungsbunker“, einem Relikt aus der Zeit des „Kalten Krieges“, das noch bis vor kurzem strengster Geheimhaltung unterlag und als das „geheimste Bauwerk in der Geschichte der Bundesrepublik…

Mehr lesen


Rückblick 2013

Bei unserem letzten Weihnachtsessen richteten sich die Interessen auf das Jahr, das vor uns lag und das, was es wohl bringen mag. Wir hofften sehr auf bessere Zeiten und auf gute Neuigkeiten, denn bei uns und all unseren Lieben wird Optimismus groß geschrieben, sonst hätten wir – ich will`s benennen – auch nicht überleben können. Doch mit ungebremster Kraft und innerlicher Leidenschaft konnt`es unserem Team gelingen, Erfolge für uns zu erringen, dass es sogar im Januar eventuell schon möglich…

Mehr lesen


Festliches Weihnachtsessen

Auch in diesem Jahr war das „Festliche Weihnachtsessen“ wieder die letzte Veranstaltung des Jahresprogramms. Um trotz der vorbereiteten Darbietungen den Abend nicht zu lange auszudehnen, hatten wir die Anfangszeit auf 17.00 Uhr festgesetzt und begannen mit Glühwein und Weihnachtsplätzchen bei Kaminfeuer und Kerzenschein. Nach Begrüßung und weihnachtlicher Musik (aus eigenen Reihen) konnten wir uns durch das Singen bekannter Weihnachtslieder selbst am Programm beteiligen. Der Jahresrückblick…

Mehr lesen


Adventsfahrt nach Münster

Seit vielen Jahren ist es bei uns schöner Brauch, dass wir am Samstag vor dem 1. Advent eine Fahrt zu den Weihnachtsmärkten in unserer Umgebung unternehmen. Nachdem wir im vorigen Jahr Aachen besucht hatten, stand in diesem Jahr Münster mit geführter Dombesichtigung auf unserem Programm. Münster, die Stadt des „Westfälischen Friedens“ von 1648, verfügt über wunderschöne historische Bauten, die gerade zu Zeiten der Weihnachtsmärkte einen ganz besonderen Zauber verbreiten. 5 Märkte erstrecken…

Mehr lesen


Grünkohlessen-Bericht

Vortrag von Herrn Thomas Krützberg, Beigeordneter für Familie, Jugend und Kultur Mit dem Grünkohlessen konnten wir die Reihe unserer Traditionsveranstaltungen fortsetzen. Wie in jedem Jahr, freuten wir uns auch diesmal wieder auf eine deftige Mahlzeit, aber auch diejenigen, die die „leichtere Kost“ bevorzugen, konnten zufrieden sein, denn das übliche Angebot mit dem umfangreichen Vorspeisen-Buffet stand ebenfalls zur Verfügung. Nachdem wir nun unseren Hunger gestillt hatten, freuten wir uns auf…

Mehr lesen


Grünkohlessen

Sehr geehrte Mitglieder der Societät! Nun ist die Jahreszeit schon wieder so weit fortgeschritten, dass wir Sie hiermit sehr herzlich zu unserem traditionellen GRÜNKOHLESSEN einladen, das am Mittwoch dem 6. November 2013, 18.30 Uhr, in unseren Räumen, Mülheimer Str. 277, stattfindet. Viele werden sich sicherlich schon auf den deftigen „Schmaus" freuen, aber auch diejenigen, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen leichtere Kost bevorzugen, werden für sich das Richtige finden, denn das…

Mehr lesen


Oktoberfest 2013

Nun lag der September schon “in den letzten Zügen”, es war also die beste Zeit, das Oktoberfest zu begehen. Wir haben uns sehr gefreut, dass es in diesem Jahr nicht ausfallen musste und dass wir uns zum deftigen Schmaus wieder in unseren eigenen Räumen zusammenfinden konnten. Viele haben sich kleidungsmäßig an den Titel der Veranstaltung gehalten und kamen im fesschen “Dirndl” oder in Lederhosen, wofür sie allgemein bewundert wurden. Aber auch die “zivilen” Teilnehmer konnten sich allesamt…

Mehr lesen


Verdi Kompakt

Bericht über den Vortrag “VERDI KOMPAKT” von Herrn Rigo Ottitsch am 4.9.2013 Die zweite Veranstaltung nach unserer “Heimkehr” war Guiseppe Verdi, dem größten Komponisten Italiens, zum 200. Geburtstag gewidmet. Herr Rigo Ottitsch hatte sich bereiterklärt, seinen Vortrag “VERDI KOMPAKT” bei uns zu halten. Anhand von Bildern und Musikbeispielen aus den berühmten Verdi-Opern Nabucco, Rigoletto, Aida usw hat er uns Bekanntes und Unbekanntes aus dem leben des Künstlers nähergebracht. In Roncole,…

Mehr lesen


Sommerfest 2013

Der 17. August 2013 wird für immer in die Annalen der Societät eingehen. An diesem Tag konnten wir nach 1 1/2-jähriger Pause wieder in unsere Räume zurückkehren und das traditionelle Sommerfest “zu Hause” feiern.Die Auflagen des Bauamtes bezüglich des Brandschutzes waren endlich erfüllt, und die Abnahme erfolgte noch rechtzeitig, so dass für die Vorbereitungen des Festes zwar wenig, aber doch noch genug Zeit blieb. Die Firma Borgards hat uns wieder mit einem köstlichen Vorspeisen- und…

Mehr lesen